Wenn Sie sich für unser Angebot entschieden haben, teilen Sie uns einfach den Wunschtermin für Ihren Umzug mit und wir leiten alles Weitere in die Wege: Wir planen die benötigten Umzugshelfer und den Fuhrpark, stellen bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde den Antrag auf Einrichtung einer Halteverbotszone, um unseren Umzugslaster am Umzugstag vor Ihrem Wohnobjekt parken zu können, stellen das Umzugsmaterial bereit bzw. verpacken den gesamten Hausrat gut sortiert und beschriftet in Umzugskartons.
- Der große Tag ist da: Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt rücken unsere kräftigen Umzugshelferinnen und Umzugshelfer bei Ihnen in der alten Wohnung an, transportieren alle Möbel und Umzugskisten sicher und behutsam zum neuen Wohnobjekt und laden dort alles wieder aus. Anschließend führen wir die eventuell gebuchten Zusatzarbeiten aus, spachteln Löcher in den Wänden, malern und lackieren Fenster und Türen, sorgen für einen frischen Anstrich und für eine besenreine Übergabe an den Nachmieter oder die Nachmieterin bzw. den neuen Eigentümer oder die neue Eigentümerin. Zu guter Letzt erhalten Sie von uns die Rechnung, die Sie zumindest teilweise von der Steuer absetzen können.
Nach einem erfolgreichen von uns durchgeführten regionalen Umzug bleibt uns als Umzugsunternehmen Berlin nur noch Eines:
Ihnen Alles Gute in Ihrem neuen Heim zu wünschen!
Vertrauen auch Sie bei Ihrem Regionalen Umzug Falken Umzüge – so wird das Umziehen in der Stadt zum Vergnügen.